Kurs 22F-2143
VHS HEINSBERG: Töpfern - Kreativ mit Ton arbeiten
Ton ist ein Material, mit dem schon die Steinzeitmenschen und die alten Ägypter gearbeitet haben. Wer Spaß an der Arbeit mit den eigenen Händen hat und gerne gestalterisch tätig ist, ist hier genau richtig. Tiere, Masken, Schalen oder Dosen, ob nach historischem Vorbild oder nach eigenen Vorstellungen, für den praktischen Gebrauch oder als Kunstwerk, jeder kann hier kreativ sein.
27. + 28. Juni 2022 (Montag und Dienstag)
8. August 2022 = Glasurtermin (Montag)
15.00 - 18.00 Uhr
3 Nachmittage
Kursgebühr: 3 €
Kurs 22F-2166
VHS HEINSBERG: Nähmaschinenkurs für kreative Erstlingswerke
Hier habt Ihr als Anfänger die Gelegenheit, erste Erfahrungen mit der Nähmaschine zu machen. Den Umgang mit der Nähmaschine sowie die einzelnen Funktionen lernt Ihr anhand von kleinen Übungen kennen. Während dieser Vorbereitung auf Eure Führerscheinprüfung fertigt Ihr schon einfache Dinge wie Mäppchen, Kissen, Handyhüllen oder Taschen an, die mit bunten Reißverschlüssen, Borten oder Knöpfen verziert werden können.
Bitte mitbringen:
eigene Nähmaschine, möglichst mit Bedienungsanleitung (Leihmaschinen bitte anmelden)
Schere, Stecknadeln, Nähgarn, Lineal
29. Juni - 1. Juli 2022 (Mittwoch bis Freitag)
15.00 bis 18.00 Uhr
3 Nachmittage
Kursgebühr: 3 €
Kurs 22F-2150
VHS HEINSBERG: Gestalte dein individuelles Geschirr - Keramikmalen
Was gibt es Schöneres, als von einem selbstgestalteten Teller zu essen oder aus einer selbstbemalten Tasse zu trinken. Ob eigene Ideen angeregt durch Vorlagen und Beispiele – hier habt ihr die Gelegenheit euer eigenes Geschirr zu gestalten. Ihr lernt verschiedene Techniken kennen und könnt mit der bunten Keramikmalfarbe individuell arbeiten. Ob mit dem Pinsel, Finger, Stempel oder Pauspapier – jeder ist ein Künstler.
6. + 7. Juli 2022 (Mittwoch und Donnerstag)
15.00 - 18.00 Uhr
2 Nachmittage
Kursgebühr: 3 €
Kurs 22F-2155
VHS HEINSBERG: Mosaiktechnik - Gestaltung eines Bildes / Spiegels
Mosaike aus alten Fliesenscherben haben einen ganz besonderen Charme. In Barcelona gibt es ganze Parkbänke, Häuser und sogar eine riesige Kathedrale, die der spanische Architekt Antoni Gaudí erbaut und mit Mosaiken kunstvoll verziert hat.
Wir fangen in diesem Workshop aber ein bisschen kleiner an, damit Ihr euer erstes Mosaik-Kunstwerk auch mit nach Hause nehmen könnt. Ihr klebt mit Fliesen, Tellern, Muscheln, Steinen oder Spiegelfliesen Euer eigenes Bild. Eigene Materialien können als Ergänzung gerne mitgebracht werden.
11. + 12. Juli 2022 (Montag und Dienstag)
15.00 - 18.45 Uhr
2 Nachmittage
Kursgebühr: 3 €
Kurs 22F-2152
VHS HEINSBERG: Designprojekt Keramik Gießen - Entwerfe und gestalte einfache Gefäße
Hier sind kreative Köpfe gefragt, die gerne experimentell arbeiten: Ihr stellt Euer eigenes kreatives Designprodukt her, indem Ihr flüssigen Ton in Gipsformen gießt, und die Form anschließend verändert. Zum Beispiel durch Stempeln, Lochen, Schneiden oder Eindrücken. Oder Ihr fügt etwas Ungewöhnliches hinzu: Wie wäre es beispielsweise, eine Tasse mit Schweineöhrchen zu verzieren? Euch fällt bestimmt ganz viel ein, um witzige und nützliche Gefäße herzustellen, die einmalig sind.
13. + 15. Juli 2022 (Mittwoch bis Freitag)
Glasurtermin: 9. August 2022
15.00 - 18.00 Uhr
4 Nachmittage
Kursgebühr: 3 €
Kurs 22F-2161
VHS HEINSBERG: Duftend Seifen und blubbernde Badekugeln
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Seifen, Düften und Farben. Wir werden mit verschiedenen Grundmaterialien arbeiten, und Seifenstücke selber gießen, ausstechen oder kneten. Natürlich könnt ihr euren Lieblingsduft dazugeben und mit einer schönen Farbe kombinieren. Sprudelpralinen für die Badewanne gehören ebenso dazu wie Kräuter und Badesalze. Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf.
21. + 22. Juli 2022 (Donnerstag und Freitag)
15.00 - 18.00 Uhr
2 Nachmittage
Kursgebühr: 3 €
Kurs 22F-2167
VHS HEINSBERG: Taschen hat man nie genug - Nähmaschinenkurs
Ob ein Rucksack, eine kleine Handtasche oder ein geräumiger Beutel für den nächsten Strandurlaub - hier habt ihr die Gelegenheit, euch euer Lieblingsmodell auszusuchen und eure Nähfertigkeiten auszubauen. Bunte Stoffe, Borten, Reißverschlüsse und Knöpfe machen Lust auf eine kreative Gestaltung. Mit diesen kleinen Details entstehen individuelle Einzelstücke und neue Lieblingstaschen.
Bitte mitbringen:
eigene Nähmaschine, möglichst mit Bedienungsanleitung (Leihmaschinen bitte anmelden)
Schere, Stecknadeln, Nähgarn, Lineal
1. - 3. August 2022 (Montag bis Mittwoch)
15.00 bis 18.00 Uhr
3 Nachmittage
Kursgebühr: 3 €